
In der Wirtschaftssoziologie : Summe der Mittel, die ein Individuum in einem bestimmten Zeitraum braucht, um alle von der je spezifischen Gesellschaft als unabdingbar erklärten Bedürfnisse befriedigen zu können; das s.e Existenzminimum , soziales wird in einer Werteinheit ausgedrückt, z.B. in Geld.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/existenzminimum-soziales/existenzm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.